Grundriß eines Hauses aus Deir el-Medina :

Von der drei Meter breiten Straße (1) betrat man das Haus über zwei, drei Stufen, die in die Eingangshalle (2) hinabführten. An der linken Wand befand sich -ca. 75 cm über dem Bodenniveau und über eine kleine Treppe erreichbar- eine Art Alkoven (3), der wahrscheinlich als Schlafstätte diente.
Hinter der Eingangshalle lag das Wohnzimmer des Hauses (4), der Empfangsraum mit einer hölzernen Säule (5) in der Mitte und einem gemauerten Sofa an der Hinterwand (6). Nischen in den Wänden (7) konnten u.a. zur Aufbewahrung kleiner Götterstatuen dienen, manchmal wurden darin auch Scheintüren eingelassen.
Anschließend folgten die privaten Räumlichkeiten, wie das Schlafzimmer (8) und der Durchgang (9) zur Küche (10), der auch als Lagerraum diente; links, direkt hinter dem Kücheneingang, eine Treppe (11), die auf das Dach führte. Die Küche (10) befand sich teilweise unter freiem Himmel, damit der Rauch und die Hitze der Kochstelle (12) gut abziehen konnte. Vorratsgefäße (für Wasser und Lebensmittel) waren in den Boden eingelassen (13).
Einige Häuser besaßen auch eine weitere Vorratskammer (14), eine Art Keller, der über eine Treppe erreicht werden konnte und wo leicht verderbliche Lebensmittel kühl gelagert werden konnten. Zu einem zweiten Kellerraum (hier nicht eingezeichnet), der sich bei manchen Häusern unter dem Durchgang zur Küche befand (9), gelangte man über eine vom Empfangsraum hinabführende Treppe.
Man beachte: Badezimmer/Toilette fehlen!
Empfehlenswerte Links:
Zu den verschiedenen Haustypen im Alten Ägypten -> Digital Egypt - Grundrisse
Und noch ein paar 3D-Modelle davon: 3D-Modelle
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken!
Allgemeines über Häuser und Gärten
Ein bißchen runterscrollen lohnt sich -> Foto von einer altägyptischen Duschtasse und
HIER von einem Toilettenstuhl 